Bubblegum und Brillanten

Eine etwas englische Komödie von Jürgen Baumgarten
Schweizer Mundartbearbeitung, Etienne Meuwly 

Sir George ist hochverschuldet und sieht keinen Ausweg mehr. Zusammen mit seiner Frau Lady Ellen plant er einen radikalen Schritt, um den finanziellen Sorgen zu entkommen. Doch wie das Leben – und der Tod – so spielt, läuft nichts nach Plan. Bald geraten die beiden in ein Netz aus Missverständnissen, schrägen Begegnungen und unerwarteten Komplikationen.

Eine Mischung aus britischem Charme und schwarzem Humor verspricht ein überraschendes und herrlich absurdes Theatererlebnis.

Regie

Regisseur

Portrait von Hermann Jossen
Hermann Jossen

Souffleuse

Portrait von Melanie Tessarolo
Melanie Tessarolo

Auf der Bühne

Sir George Middlesome

Earl of Eastermoor

Portrait von Ludwig Zellweger
Ludwig Zellweger

Lady Ellen

Gattin von Sir George

Portrait von Daniela Zellweger
Daniela Zellweger

Mortimer

Buttler von Sir George

Portrait von Christoph Bucheli
Christoph Bucheli

Lady Murielle Gladstone

Tante von Sir George

Portrait von Trix Andereggen
Trix Andereggen

Jane Kiennegan

Murielle's Bedienstete

Portrait von Martina Caviezel
Martina Caviezel

Jonathan Jenkins

Konkursverwalter

Portrait von Raffael Lotter
Raffael Lotter

Mr. Pringle

Versicherungsagent

Portrait von Robert Waltisberg
Robert Waltisberg

Kitty

Bridgedame von Murielle

Portrait von Claudia Zwyssig
Claudia Zwyssig

Thelma

Bridgedame von Murielle

Portrait von Nesi Müller
Nesi Müller

Clara

Bridgedame von Murielle

Portrait von Regina Gätter
Regina Gätter

Harold

Gewohnheitsverbrecher

Portrait von Adrian Bucher
Adrian Bucher

Wendy

Seit kurzem Harolds Frau

Portrait von Andrea Müller
Andrea Müller

Cathrin Jameson

Inspectorin

Portrait von Samira Wicki
Samira Wicki

William Marker

Constable

Portrait von Stefan Lotter
Stefan Lotter

Lord Tom Miau-Miau III

Hinter der Bühne

Bühnenmeister

Portrait von Roger Albisser
Roger Albisser

Reservation

Unter https://stkarl.betanetone.ch/ können sie ab dem 1. Januar 2025 ihre Tickets reservieren.

Eintrittspreise

  • Erwachsene CHF 20.– / Kinder unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen CHF 10.-
  • ​Samstagnachmittags-Vorstellung AHV & IV BezügerInnen CHF 10.– / Kinder bis 10 Jahre gratis

Natürlich bieten wir wie jedes Jahr auch eine telefonische Reservation an. Du erreichst uns ab dem 25.03.2025 jeweils am Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 19:00.
Wichtig! Wir haben eine neue Telefonnummer für die Reservation 076 742 37 31.

Wir freuen uns schon jetzt auf deinen Besuch. Falls du noch kein Gönner von uns bist und dies gerne werden möchtest, melde dich über unser Gönnerformular an.

Programmheft

Unser Programmheft mit weiteren Informatione und Details zur Produktion steht dir hier zur Verfügung. 

Medienbericht

Die Luzerner Zeitung berichtet in ihrem Artikel «Ladehemmungen hat hier nur die alte Pistole» über unsere aktuelle Inszenierung und hebt die ausdrucksstarken Darbietungen unseres 14-köpfigen Ensembles sowie das liebevoll gestaltete Bühnenbild hervor. Besonders betont wird der gelungene Mix aus Situationskomik und skurrilen Dialogen, der für Spannung und Heiterkeit sorgt.

Die Aufführungen finden noch bis zum 17. Mai  statt.

Aufführungsdaten

Wann Betreff
Fr 25.04.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Sa 26.04.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Mi 30.04.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Fr 02.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Sa 03.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
So 04.05.2025 17:00 - 20:30 Theateraufführung
Mi 07.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Fr 09.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Sa 10.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Mi 14.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Fr 16.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung
Sa 17.05.2025 15:00 - 17:00 Theateraufführung
Sa 17.05.2025 20:00 - 23:30 Theateraufführung

Anreise

ÖV
Bushaltestelle St. Karli
Buslinien 9, 19 und 30
Fahrplan

Auto
Eine begrenzte Anzahl von  Autoparkplätzen sind auf dem Areal der Emmi vorhanden. Der Parkplatz öffnet jeweils 1 h vor Aufführungsbeginn.